„Jeder wird gebraucht!“ Unter diesem Motto feierte das Haus der Jugend in der Chemnitzer Agentur für Arbeit sein fünfjähriges Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch an diese ämterübergreifende Einrichtung mit Modellcharakter in Sachsen! Diesem Motto kann ich nur zustimmen: Nach neun Jahren ununterbrochen guter Konjunktur werden auch in Chemnitz Fachkräfte händeringend gesucht. Deshalb bin ich an mehreren Initiativen beteiligt, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Jeder, der noch keine Arbeit hat, soll die für ihn passende finden. Projekte wie „Startklar“ unterstützen junge Erwachsene oder „Tandem“ nimmt die gesamte Familiensituation von Langzeitarbeitslosen in den Blick. Beeindruckt hat mich darüber hinaus ein Besuch in einem Zeitarbeitsunternehmen: Auch hier wird viel Wert darauf gelegt, dass neu eingestellte Mitarbeiter unterstützt werden, damit sie den Arbeitsalltag bewältigen. Und nicht zuletzt waren die ersten beiden von mir mitinitiierten „Tage des offenen Unternehmens für Migranten“ ein voller Erfolg. Mehr als ein Viertel der 78 von der Arbeitsagentur und dem Jobcenter eingeladenen Personen haben an diesen Tagen eine Beschäftigung gefunden und für noch einmal fast die Hälfte wurde eine entsprechende Maßnahme festgelegt, die demnächst in sozialversicherungspflichtige Arbeit einmünden soll. Denn: Jeder wird gebraucht!